DEUTSCH
KEINE Deutschstunden
06.07.2020 – 07.08.2020
Sommerferien
21.12.2020 – 01-01-2021
Weihnachtsferien
Wir ermuntern jeden Geflüchteten, Deutsch so intensiv wie möglich zu erlernen und auch entsprechende Zertifikate zu erwerben. Erfahrungsgemäss hat ein Geflüchteter erst realistische Chancen auf eine gute und interessante Arbeit ab einem Deutschniveau von mindestens B1. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse gibt es häufig nur niedrige und temporäre Arbeiten.
Es gibt eine Möglichkeit, einen Zuschuss zum U-Abo zu bekommen, wenn regelmässige Teilnahme an einem Deutschunterricht schriftlich dokumentiert wird.
Es gibt viele Möglichkeiten, Deutsch zu erlernen:
Deutsch mit Kinderbetreuung
Dienstag von 9:30 – 10:45 Uhr
mit Margrit Strebel und Shadia
ref. Kirchgemeindehaus
Mühlegasse 13, 4303 Kaiseraugst
Kontakt: Jutta Wurm 079 103 28 82
(auch per WhatsApp)
Beginn wieder am 8. Juni 2020

Ref. Kirchgemeindehaus
Mühlegasse 13,
4303 Kaiseraugst
5 Minuten vom Bahnhof
an der Bahnlinie / Unterdorf
Deutsch mit dem Sprachmobil
Mittwoch von 9:30 – 10.45Uhr
mit Monika und Martin
vom Sprachmobil.
In Corona-Zeiten ebenfalls
ref. Kirchgemeinde
Mühlegasse 13, 4303 Kaiseraugst
Kontakt:
Billy 077 527 19 04
www.sprachmobil.ch
Deutsch individuell
(auch Aufgabenhilfe)
Allein mit einer Lehrperson.
Vermittlung durch Koordinationsstelle: Cécile Cassini 079 562 63 57 ccassini@bluewin.ch
Deutsch in der Umgebung
www.mitdabeifricktal.ch/ecap-regionale-deutschkurse-rheinfelden/
Deutsch übers Internet
Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, online Deutsch zu erlernen.
Beispiele sind:
www.deutsch-lernen.com/anfaengerkurs/uebersicht_lektionen.php , www.deutsch-lernen.com/dc.php
www.ecap.ch/Standorte/Aargau/Deutsch-extensiv-im-Aargau
www.mitdabeifricktal.ch/wp-content/uploads/2020/04/Sprachapps-zum-Deutschlernen.pdf
www.SayHello.at – Online-Unterstützung beim Spracherwerb